Januar 2020: Jahreshauptversammlung vom 24. Januar 2020
Insgesamt 52 Mitglieder nahmen an der Jahreshauptversammlung im Vereinslokal beim Wirt in Walda teil: mit 109 Mitglieder hat der Verein soviele Mitglieder wie nie zuvor.
Januar 2020: Werner Engelhardt und Lea Bayer sichern sich Königstitel
38Teilnehmer schossen um die Königswürde: Werner Engelhardt und Lea Bayer setzten sich letztendlich durch.
Dezember 2019: Besondere Ehrungen - Ehrenmitgliedschaft und Gauehrenabend
Besondere Ehrungen durften unser Ehrenmitglied Alois Appel, unser ehemaliger Schützenmeister Werner Engelhardt und unser Mitglied Andreas Ottilinger entgegennehmen.
September 2019: Vereinsausflug vom 21.-22. September 2019
Bereits zum 4. Mal in Folge organisierten die Auerhahnschützen Walda einen 2-tägigen Vereinsausflug, der uns 2019 bei herrlichstem Wetter in das schöne Moseltal führte.
Juli 2019: 70-jähriges Vereinsjubiläum
Zum 70-jährigen Jubiläumsfest wurden unsere Gäste vom Patenverein "Hubertus" Schainbach, vom Patenkind "Eintracht" Ambach, vom Schützengau Pöttmes-Neuburg sowie von den "Lindenschützen" Schorn stimmungsvoll mit Musik der Blaskapelle Ehekirchen im Hof der Gaststätte Daferner bei Sonnenschein empfangen.
April 2019: Gemeindemeisterschaft Ehekirchen 2019 in Walda
Überragender Erfolg der Auerhahnschützen bei der Gemeindemeisterschaft 2019: Sowohl die 3 Mannschaftswett-bewerbe, wie auch die 3 Einzelwettbewerbe wurden ausnahmslos von den Waldaer Schützen gewonnen. .
Januar 2019: Gauschützenball mit Krönung der Gaukönige
Der Gauschützenball fand in diesem Jahr am 26. Januar im Kolpinghaus in Neuburg statt. Bei der gut besuchten Veranstaltung erfolgte auch die Krönung der Gaukönige - mit erfreulichen Ergebnissen für die Waldaer-Schützen.
Januar 2019: Jahreshauptversammlung vom 18. Januar mit Neuwahlen
Der Schützenverein Auerhahn Walda wird in diesem Jahr 70 Jahre alt und entwickelt sich auch weiterhin positiv. Bei den reibungslos verlaufenen Neuwahlen änderte sich die Vorstandschaft nur
geringfügig.
Oktober 2018: Vereinsausflug am 27.10. und 28. Oktober nach Südbaden und in die schöne Stadt Freiburg
Auf sehr große Resonanz ist auch der Schützenausflug 2018 der Auerhahnschützen nach Freiburg und in den Schwarzwald gestoßen.
September 2018: 1. Mannschaft trägt sich ins Goldene Buch der Gemeinde Ehekirchen ein
Der Aufstieg der 1. Mannschaft in die Gauoberliga A wurde mit dem Eintrag in das Golden Buch der Gemeinde Ehekirchen gewürdigt.
April 2018: 1. Mannschaft steigt überraschend auf
Sehr zufrieden können die Auerhahnschützen mit den abgelaufenen Rundenwettkämpfe 2017/2018 sein. Bis auf die 7. Mannschaft und die LP-Mannschaft konnten ausnahmslos vordere Plätze belegt werden.
Februar 2018: Schrottsammlung
Ein herzliches Dankeschön der Firma Riedelsberger für die Organisation und allen Helfern und Spendern.
Februar 2018: Cold Water Grill Challenge
Der Schützenverein Auerhahn Walda 1949 e. V. wurde von den Ambacher-Schützen zur so genannten Cold Water Grill Challenge herausgefordert. Am Donnerstag, dem 08. Februar 2018 erfüllten die Auerhahn-Schützen diese Aufgabe.
Januar 2018: Gauschützenball 2018
Tim Kaufmann wurde mit einem 66,9 Teiler zweiter Gaujugendkönig. Nur 0,8 Teiler hinter dem Erstplatzierten.
Januar 2018: Jahreshauptversammlung
Schützenverein „Auerhahn“ Walda entwickelt sich weiterhin positiv. Besondere Ehrungen für vier verdiente Mitglieder.
Januar 2018: Gerhard Daferner und Tim Kaufmann sichern sich Königstitel
47 Teilnehmer schossen um die Königswürde: der 1. Schützenmeister Gerhard Daferner und Tim Kaufmann setzten sich letztendlich durch.
November 2017: 4. Mannschaft der Auerhahnschützen feiert Herbstmeisterschaft
Die Auerhahnschützen können mit der abgelaufenen Vorrunde der Rundenwettkämpfe 2017/2018 durchaus zufrieden sein, allen voran die 4. Mannschaft.
Oktober 2017: Vorstandschaft gratuliert Alois Appel zum 70. Geburtstag
Die Vorstandschaft gratulierte 2. Schützenmeister und Ehrenmitglied Alois Appel zu dessen Geburtstag
15.09.2017: Vergleichsschießen mit Hubertus Schainbach und Lindenschützen Schorn
Als Vorbereitung auf die kommenden Rundewettkampfsaison stand am Freitag, den 15.09.2017 ein Vergleichsschießen mit den beiden Nachbarvereinen an.